top of page

Pädiatrie

Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo - manchmal braucht es gezielte Unterstützung, um alltägliche Fähigkeiten zu erlernen und mit seinem Umfeld in Kontakt zu treten.

Wir bieten eine individuelle und ganzheitliche Therapie bei:

  • Auffälligkeiten in der  Körperkoordination (Grob- und Feinmotorik)

  • Schwierigkeiten im Schreib- und Malverhalten

  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen (z.B. AD(H)S)

  • Eingeschränkter Handlungskompetenz

  • Wahrnehmungsstörungen

  • Sozial-emotionalen Auffälligkeiten (z.B. verträumten, impulsiven oder hyperaktivem Verhalten)

  • Autismus-Spektrum-Storungen

  • ​Entwicklungsverzögerungen
     

Unsere Behandlungsmethoden sind spielerisch, kindgerecht und ressourcenorientiert, wir setzen unter anderem folgende Ansätze ein:
 

  • Alltagsnahes Training

  • Förderung von Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit

  • Aufmerksamkeitstraining

  • Kognitive Förderung

  • Lerncoaching

  • Stärkung der Resilienz

  • Elternberatung und Umfeldarbeit (Austausch mit Kitas und Schulen)

  • Beratung zu Hilfsmitteln

 

Unser Ziel

Die Handlungskompetenz und das Selbstvertrauen der Kinder nachhaltig zu stärken - für mehr Teilhabe, Freude und Entwicklung im Alltag.

bottom of page